Schimmelsanierung

Riesenberger aus Hallwang bei Salzburg, Ihr Partner für dauerhafte Schimmelsanierung

Hilfe von den Profis

 

Als Mitglied im Bundesverband für Schimmelsanierung und technische Bauteiltrocknung geben wir Ihnen gerne Tipps, wie ein Schimmelbefall verhindert werden kann. Wenn Sie bereits von einem Schimmelpilzbefall betroffen sind, reicht eine oberflächliche Entfernung nicht aus, weshalb Sie sich an uns wenden sollten. Unser speziell dafür ausgebildetes Team geht der Ursache auf den Grund und erstellt ein durchdachtes Schimmelsanierungskonzept, einschließlich der Vermeidung und der Verhinderung eines erneuten Befalls.

Unser Konzept für die Schimmelpilzsanierung

Als erstes nehmen wir eine Schimmelsporen-Dichtemessung vor, um anschließend eine passende Lösung für das Problem zu erarbeiten. Nach der professionellen Entfernung inklusive Desinfektion und Dekontaminierung wenden wir verschiedene Maßnahmen an, um einen erneuten Befall mit Schimmelpilz zu vermeiden. Selbstverständlich verwenden wir hochwertige ökologische Produkte für die Sanierung. Wichtige Punkte zur Vorbeugung sind die Wohnraumlüftung, die Verwendung eines Entfeuchters, der Einsatz eines Heizmatten-Systems und von Anti-Schimmel-Farbe. Kontrolliert werden sollte die Dämmung, wozu auch die Eckbereiche und die Fensterlaibungsmatten gehören.

 

Lösungen für eine dauerhafte Schimmelsanierung von Riesenberger aus Hallwang bei Salzburg

Wir verwenden in der Regel die hochwertigen, ökologischen Schimmelsanierungsprodukte!

Wenden Sie sich bei Fragen oder einem Schimmelpilzbefall an unser ausgezeichnetes Team.

Gerne geben wir Ihnen auch Tipps, wie Schimmelbefall vermieden werden kann.

Wir sind Mitglied im Bundesverband für Schimmelsanierung und technische Bauteiltrocknung.

Bundesverband für Schimmelsanierung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.