Wasserschadensanierung

Ablauf der Wasserschadensanierung

"Schnelle Trocknung, nachhaltige Lösungen"

Die Wasserschadensanierung durch Riesenberger aus Hallwang bei Salzburg

Wenn schnell gehandelt werden muss

 

Da bei Wasserschäden, zum Beispiel durch einen Rohrbruch, jede Minute zählt, solange noch Wasser dazukommt, sagen wir Ihnen schon am Telefon, welche Maßnahmen Sie selbst sofort ergreifen können und sollen. Unser Team kümmert sich anschließend vor Ort um die weitere Vorgehensweise. Wir erstellen eine Schadensanalyse, aber vor allem saugen wir das Wasser weg oder pumpen zum Beispiel den Keller aus. Wir installieren leistungsfähige Trocknungsgeräte, desinfizieren die Räume, behandeln sie gegen Schimmel und sorgen für eine Geruchsneutralisierung. Danach erfolgt die Sanierung.

Informationen zur Leckortung

Den finanziellen Schaden klein halten

Wir bemühen uns, wo immer es geht, um eine schadensminimierende Abwicklung. So versuchen wir, Boden- und Wandbeläge zu erhalten, soweit es technisch möglich ist, um Ihnen dabei zu helfen, Kosten einzusparen. Da uns daran gelegen ist, dass Sie Ihr Zuhause so schnell wie möglich wieder in gewohnter Weise genießen können, werden die erforderlichen Sanierungsarbeiten wie Bodenlege- und Malerarbeiten zügig von uns oder einer unserer zuverlässigen Partnerfirmen durchgeführt.

 

Riesenberger aus Hallwang bei Salzburg für die Wasserschadensanierung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.